Fachkräfte für Ihr Unternehmen

Auxila hat sich darauf spezialisiert Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren, sprachlich und fachlich so zu qualifizieren, dass sie auf dem deutschen Arbeitsmarkt eingesetzt werden können. Wir sind innerhalb unserer Firmengruppe Arbeitgeber im Bereich Alten- und Krankenpflege und haben uns vorwiegend auf Pflegefachkräfte spezialisiert, bieten aber mittlerweile auch die Vermittlung verschiedene andere Berufsgruppen an.

Sie möchten schon früh Ihre neue Mitarbeitenden auswählen und kennenlernen und sich am Qualifizierungsprozess beteiligen? - Kein Problem!


Sie haben keine Zeit und keine Ressourcen für eine solche Beteiligung und möchten die Fachkraft erst übernehmen, wenn die Qualifizierungs-maßnahme abgeschlossen ist und die deutsche Berufsanerkennung vorliegt? - Auch kein Problem!


Wir bieten Ihnen beide Wege an, ganz nach Ihrer Philosophie und Ihren Ressourcen.


Nachfolgend ein kurzer Überblick über die beiden Möglichkeiten. Details (auch abhängig vom jeweiligen Bundesland) sollten in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungstermin besprochen werden.

Sie sind von Anfang an dabei

  • 1. Bewerber-und Verfahrensauswahl

    Sie suchen gemeinsam mit uns bereits vor der Einreise und Qualifizierungsmaßnahme an unserer Auxila-Akademie (AZAV-zertifiziert) Ihren neuen Mitarbeitenden aus. Sie entschieden, ob Sie eine Anpassungsmaßnahme (Hessen) oder Kenntnisprüfung möchten. Sie werden bereits Arbeitgeber (Hessen) oder wir sind vorübergehend Arbeitgeber im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme. 

  • 2. Einsätze in Ihrem Unternehmen

    Nach Einreise Ihres zukünftigen Mitarbeiters kommt dieser in den Praxiszeiten der Qualifizierungsmaßname bereits zu Ihnen ins Unternehmen, um dort eingearbeitet zu werden und ggfls. Nachweiszeiten für eine Anpassungsmaßnahme zu erwerben. 

  • 3. Sprachliche Qualifikation

    Während der Qualifizierungsmaßnahme in unserer Akademie erreicht ihr neuer Mitarbeitende das Sprachniveau Deutsch B2-Pflege . Die Praxiseinsätze sind auch hier wichtig für eine nachhaltige Erlangung und Verbesserung der im Kurs erlernten Sprachkenntnisse.

  • 4. Anerkennung des Berufsabschlusses

    Gemeinsam mit Ihren Praxisanleitern bereiten wir ihren neuen Mitarbeitenden auf die Abschlussprüfung vor. Die Prüfung gehört zur Qualifizierungsmaßnahme und wird von uns organisiert (Hessen). 

  • 5. Ihre neue Pflegefachkraft

    Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme und Erlangung der deutschen Berufsurkunde als Pflegefachkraft erfolgt die Umschreibung der Arbeitserlaubnis, so dass Sie Ihren neuen Mitarbeitenden als solchen im Unternehmen einsetzen können. 

Wir qualifizieren für Sie

  • 1. Bewerber-und Verfahrensauswahl

    'Wir rekrutieren im Ausland anerkennunsfähige Pflegefachkräfte und qualifizieren diese über 6-7 Monate in unserer Auxila-Akademie (AZAV-zertifiziert). Sie haben während des Kurses die Möglichkeit diese kennenzulernen und Arbeitsvertragsangebote zu unterbreiten. Die Teilnehmer absolvieren am Ende die Kenntnisprüfung. 

  • 2. praktische Einsätze

    Die künftigen Pflegefachkräfte erbringen die praktischen Einsätze in unseren Pflegeeinrichtungen oder bei Kooperationspartnern. 

  • 3. Sprachliche Qualifikation

    Während der Qualifizierungsmaßnahme in unserer Akademie erreicht ihr neuer Mitarbeitende das Sprachniveau Deutsch B2-Pflege . Die Praxiseinsätze sind auch hier wichtig für eine nachhaltige Erlangung und Verbesserung der im Kurs erlernten Sprachkenntnisse.

  • 4. Anerkennung des Berufsabschlusses

    Wir bereiten die Kursteilnehmer  auf die Abschlussprüfung vor. Die Prüfung gehört zur Qualifizierungsmaßnahme und wird von uns organisiert und in unseren Unternehmen durchgeeführt. 

  • 5. Ihre neue Pflegefachkraft

    Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme und Erlangung der deutschen Berufsurkunde als Pflegefachkraft erfolgt die Umschreibung der Arbeitserlaubnis, so dass Sie Ihren neuen Mitarbeitenden als solchen im Unternehmen einsetzen können. 

und was kostet das?

Die Kosten für Ihre neue Pflegefachkraft hängen an verschiedenen Faktoren und werden daher individuell und persönlich angeboten.

  • wer übernimmt was in unserer Partnerschaft?
  • wie viele Pflegekräfte benötigen Sie?

 

Nutzen Sie unser persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch um mit Ihnen den für Sie am sinnvollsten Weg zu besprechen und Ihnen ein faires Angebot zu unterbreiten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!